Projekte

Im Oktober 2017 machten wir uns das erste mal auf den Weg nach Bangladesch, wo wir in Teknaf waren, um dort an der Grenze zum benachbarten Myanmar, geflüchtete Rohingya, mit lebensnotwendigen Nahrungsmitteln und einer medizinischer Grundversorgung zu helfen.
Wie die meisten von euch wissen, übernimmt das Reiseteam unseres Vereines, die Reise-/Unterkunfts- und Verpflegungskosten im Rahmen der Hilfsaktionen immer selbst. Auch in diesem Fall, kam jeder Reisende aus unserem Team, für seine eigenen Kosten auf, ohne auf die Spendengelder unseres Vereines zuzugreifen.
Wir starteten unsere Projektreise in Chittagong, nachdem wir über die Hauptstadt Dhaka angereist waren. Die reine Reisedauer, bis zum Ort der Verteilung, dauerte ca. 24 Stunden. Dort machten wir uns mit unserer lokalen Partnerorganisation auf den Weg und stellten bei verschiedenen Großhändlern Nahrungsmittelpakete zusammen. Diese Pakete sollten einer Familie von mindestens 5 Personen, für einen Zeitraum von mindestens einer Woche ausreichen.
Wir konnten mit Euren Spenden über 1000 Pakete bereitstellen, welche mit insgesamt 3 Fahrzeugen (davon 2 LKW's), unter den Flüchtlingen aus Myanmar verteilt werden konnten. Die Pakete enthielten unter anderem Wasser, Öl, Reis, Fisch, Linsen, Zucker, Bortspeisen, Getränke und Zwiebeln. Es kamen Hilfsgüter mit einem Gewicht über 20 Tonnen zum Einsatz. Somit konnten wir im Rahmen unseres Projektes, mit unseren Partnern über 5.000 Menschen helfen.
Die Situation der Flüchtlinge ist bedauerlicherweise katastrophal. Die meisten Flüchtlingen haben bei strömendem Regen kein Dach und auch keine Decke über dem Kopf.
Unser Team-Arzt konnte für einige Flüchtlinge, eine medizinische Behandlung durchführen. Jedoch bedarf es einem weitaus größeren Team, um eine flächendeckende medizinische Versorgung zu gewährleisten.
Mit lokalen Menschenrechtlern und dem Vorsitzenden des Rohingya-Kommitees Younus Arman, der gleichzeitig auch mit den Vereinten Nationen zusammenarbeitet, erlangten wir Zugang, zu den Flüchtlingscamps in Teknaf (einer kleinen Stadt an der Küste zum indischen Ozean und unmittelbar an der Grenze zu Myanmar). Auch konnten wir durch Herrn Arman eine Gruppe von über 200 Witwen Nahrungsmittelpakete bereitstellen. Eine weitere Zusammenarbeit, auch besonders in Bezug auf die Witwen ist geplant. Die Planung für längerfristige Projekte, zur Selbstversorgung und Unterkünfte, laufen auf Hochtouren.
Die freiwilligen Mitarbeiter der Partnerorganisation arbeiteten, genauso wie unser Team ununterbrochen und ermöglichten so eine erfolgreiche Verwirklichung unseres Projektes.
Wir bedanken uns bei Euch für Eure Spenden und möchten Euch noch einmal daran erinnern, dass nur durch Eure Spenden, unsere Projekte verwirklicht werden können.
Und nicht vergessen: 100 % Eurer Spenden, kommen bei den Bedürftigen an. Die Verwaltungs-, Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten werden von unserem Teams selbst getragen.
Vielen Dank
Euer Team
Avicenna International Relief Organization
Kreissparkasse Groß-Gerau
IBAN: DE19 5085 2553 0016 1001 66
Paypal: spende@avicenna-relief.org
Durch Ihre Spende konnten wir den Flüchtlingen eine nachhaltige Unterkunft und Wascheinheiten, mit frischem Wasser bereitstellen.
Kreissparkasse Groß-Gerau
IBAN: DE19 5085 2553 0016 1001 66
Paypal: spende@avicenna-relief.org